195 UMBAU L27
Ingolstadt, 2023 - 2025

TYPUS: Wohn- und Geschäftshaus, Baujahr 1954
PROGRAMM: denkmalgerechte Fassadensanierung
STATUS: gebaut
PROJEKTART: Direktauftrag
AUFTRAGGEBER: privat
LEISTUNGSPHASEN: 1- 8

* * *

Das fünfgeschossige Wohn- und Geschäftshaus in der Ludwigstraße 27 wurde 1954 nach den Plänen des Architekten Ludwig Geith errichtet und ist einer von mehreren stilprägenden Bauten der Nachkriegsmoderne in Ingolstadt. Die Rasterfassade des Hauptbaus, bestehend aus vertikalen Stützen und durchlaufenden Fensterbrüstungen schließt an einen dreiachsigen Baukörper mit eleganten Loggien zur Fußgängerzone an. Zum Zeitpunkt der Beauftragung wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Aufgabe war es, die Außenhülle behutsam zu ertüchtigen und speziell das veränderte Erdgeschoss im Geiste der 1950er-Jahre rückzubauen. Sämtliche Fenster wurden ausgewechselt, in den Obergeschossen durch weiß gestrichene Holzfenster ersetzt und das Fassadenrelief mit mehrlagigem Dämmputz versehen. Dabei galt es die bauzeitlichen Proportionen und Maßverhältnisse möglichst beizubehalten. Haupt- und Vordach wurden neu eingeblecht, die Dachränder analog zum Original ausgebildet. Nun schützt ein massiver Fliesensockel die Erdgeschosszone, darüber gewähren eloxierte Aluminium-Schaufenster gut einsehbare Verkaufsflächen, über Terrazzostufen gelangt man ins unverändert schöne Treppenhaus ebenso wie in die Ladengeschäfte. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalbehörde wurde über mehrere Schritte an einem gestalterischen Konzept gearbeitet, das den Bau in seinem Duktus neu erstrahlen lässt.

FOTOS: Sebastian Schels, München,
nbundm*
Archiv